Kita St. Raphael im Aufbruch: Tradition und Innovation unter neuer Führung
Seit Jahresbeginn steht ein neues Leitungsteam an der Spitze der Kita St. Raphael. Neben Julia Mach als Leitung, die wir im Frühjahr bereits ausführlich vorgestellt haben, hat auch Frau Marion Miraglia eine neue Position im Haus übernommen. Als neue Stellvertreterin prägt sie die neuen Wege der Einrichtung und bringt bereits viel Erfahrung mit. Die Magisterpädagogin kennt das Haus seit 2009 und ist seither als Fachdienst der Kita im Einsatz. Dadurch arbeitete sie schon bisher mit allen Gruppen intensiv zusammen, kennt Team und Kinder und hat einen guten Draht zu den Eltern.
Damit auch Sie sich ein Bild von der neuen stellvertretenden Leiterin machen können, hat diese ein paar spannende Fragen beantwortet.
Frau Miraglia, warum haben Sie sich dafür entschieden im Kindergarten zu arbeiten?
Ich wollte schon immer was mit Kindern machen, ihnen beim Wachsen helfen, wollte, dass sie in einem harmonischen Umfeld aufwachsen,
ich mag Kinderlachen, ihre Ehrlichkeit und ihre Neugier.
Wie planen Sie, die Traditionen der Kita mit Ihren neuen Ideen zu verbinden?
Mir ist wichtig, dass man Traditionen wahrt, aber alte Muster überdenkt und neue Wege ausprobiert. Das christliche Menschenbild und Nächstenliebe soll weiter ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit sein.
Was motiviert Sie in Ihrer Arbeit mit Kindern und im Team?
In der Arbeit mit Kindern motiviert mich, dass Kinder einem viel zurückgeben durch ihr Lachen und ihre Fröhlichkeit.
Wir sind ein starkes Team in dem jeder für den anderen einsteht und in dem man stets zusammenhält.
Was macht ihre Arbeit als Fachdienst aus?
Neben der Arbeit als stellvertretende Leitung helfe ich den Kindern beim Wachsen, die in einigen Entwicklungsbereichen etwas mehr Förderung oder Unterstützung brauchen.
Was sind Ihre wichtigsten Ziele für die Kita St. Raphael in den kommenden Jahren?
Glückliche und zufriedene Kinder, Eltern, Mitarbeiter – dann fühlt man sich wohl und kann gut wachsen, arbeiten, sich einbringen. Jeder soll sich hier willkommen fühlen – Unterschiede machen Vielfalt aus!
Marion Miraglia – kurz zusammengefasst
Das bin ich in drei Worten:
lustig – liebevoll – nicht unterzukriegen
Man findet mich hier:
Im Büro, im Fachdienstzimmer und oft im Töpferraum
Hier sucht man mich vergeblich:
Überall, wo es kalt ist
Meine Lieblingsjahreszeit im Kindergartenjahr:
Sommer!!!
Mein liebstes Kindergarten-Buch:
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Mein Motto:
Ein Tag ohne Lachen ist ein verschwendeter Tag


